Quo vadis Jugend!?

Liebe Freunde der frischen Luft und der Unterhaltung.
Dieser Text ist für alle Menschen, die nicht vergessen haben wie sie zu dem geworden sind, was sie heute sind. Er ist nicht vom Sportverein, welcher stets überparteilich agiert, verfasst worden sondern von mir als Privatperson.
Weiterlesen

2020

Liebe Freunde des SV Scheifling/St. Lorenzen!
Man kann das Jahr 2020 getrost als eine Hochschaubahn der Gefühle bezeichnen. Haben wir nach dem Abbruch der Ligen und den Entbehrungen aufgrund der Covid – 19 – Problematik noch gedacht, dass es sich hierbei um eine schwierige Situation handelt, so haben wir bald gelernt, dass das Leben uns durchaus vor schwerwiegendere Probleme stellen kann, welche es zu lösen im ersten Moment unmöglich erscheint.
Weiterlesen
post

Adieu Hubert!

Das Leben hat immer wieder Überraschungen parat, aber nicht alle sind erfreulicher Natur!

Wir mussten leider von unserem Hasler Hubert Abschied nehmen, viel zu früh ist er uns vorausgegangen.

Wir wünschen seiner Familie viel Kraft und Zusammenhalt in dieser schwierigen Zeit, möget ihr gemeinsam diesen Schicksalsschlag verarbeiten können und  in seinem Sinne wieder viel Schönes erleben! Weiterlesen

Seelachii

Nachdem es letzte Woche beim Trainerdebut von Norbert Würger einen 2:1 Heimsieg (Tore: Ebner Jürgen, Markus Panzer)  gegen St. Lambrecht gegeben hatte galt es nun, diesen  Trend zu bestätigen und im 6-Punkte-Duell gegen St. Georgen nachzulegen.

Auf einem in sehr gutem Zustand befindlichen Rasen in St. Weiterlesen

Reißleine

Die sportliche Situation bzw. die Platzierung in der GL Mur haben uns zum Suchen von gemeinsamen Lösungen aus dieser momentanen Krise gezwungen.

Durch einen dauerhaften Austausch und immerwährenden Analysen haben sich unser Trainer Patrick Offenbacher und der SVS 1946 in beiderseitigem Einverständnis darüber geeinigt, die Reißleine zu ziehen und die sportliche Zusammenarbeit bis auf weiteres zu beenden. Weiterlesen

Leere im Kopf

Unter der Rubrik „Unfassbar“ kann man das Spiel unserer Scheiflinger gegen Krakaudorf einordnen. Gleich zu Beginn machen die Gastgeber ordentlich Dampf und wollen endlich voll anschreiben. Dani Panzer ist es dann, der in der 5. Minute in gewohnt trockener Manier das 1:0 markiert. Weiterlesen

Offensiv zu wenig

Während man es geschafft hat, sich in der Defensive weitestgehend zu
stabilisieren hat in Stadl/Mur offensiv die Durchschlagskraft gefehlt. Simon
Fussi ist auf der rechten Seite in der Abwehrkette aufgeboten worden,
Grogger Daniel hat man ins Abwehrzentrum neben Ebner Jürgen
zurückgezogen. Weiterlesen